An dieser Stelle möchten wir uns kurz vorstellen und Ihnen aufzeigen, welche hervorragenden Möglichkeiten uns als Hörakustiker zur Verfügung stehen um Ihr Hörvermögen zu verbessern. Erfahren Sie mehr über unsere feinakustischen Arbeitsweisen, unser umfangreiches Leistungsangebot und unsere besonderen Qualifikationen.
Auch heute ist vielen Menschen eine Einschränkung im Hörvermögen noch unangenehm. Dabei gibt es mittlerweile komfortable und sehr unauffällige Geräte, die Ihnen im Alltag helfen. Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin und sprechen Sie uns bei Interesse gerne an. Gerne können Sie bei Fragen zum Thema Hörsystem oder Tinnitus über Kontakt eine E-Mail oder einen Rückrufwunsch senden. Wir freuen uns auf Sie in Münsingen und Dettingen und helfen Ihnen gerne kompetent und freundlich weiter.
Unter diesem Motto besuchte ich das evangelische Kinderhaus in Dottingen. Bei der Aktion der Handwerkskammer Reutlingen, geht es darum den Kindern Handwerksberufe näher zu bringen, sie für das Handwerk zu begeistern und gemeinsam zu Werken. Dem Gewinnerkindergarten der festgehaltenen Eindrücke winkt ein Preisgeld von 500 €. Als der Kindergarten meiner Tochter mir von dieser Aktion erzählt hatte, war ich sofort Feuer und Flamme. Nichts lieber als das ich erzähle und für meinen Beruf begeistere.
In einer netten Runde erzählte ich ihnen über die Entwicklung in meinem Handwerk. Wir machten Hörtests, spielten Hör-Memory und machten Lärmmessungen und lernten dadurch gleich etwas über Lärm.
Drückt uns die Daumen das der Kindergarten meiner Tochter gewinnt.
Eure Natascha Piccolini
Hörakustikmeisterin aus Leidenschaft ❤️
P.S. Wann haben ihr das letzte Mal an eure Ohren gedacht?? Vereinbart gerne einen Termin zur kostenlosen Höranalyse und -Beratung 😉!
Es ist noch nicht sehr lange her, als ich einen etwa 70-jährigen, sehr freundlichen und interessierten Herrn bei mir in der Beratung hatte. Nach Messung / Beratung / Anpassung und Ausprobe verschiedener Geräte, brach der Senior die Versorgung ab. Die Begründung war: „Ich fühle mich noch nicht so alt für ein Hörgerät“. Alle Hinweise auf Abbau des Hörnervs, Diagnose und Verordnung vom HNO und darauf, dass es kein Alter für Hörsysteme gibt, konnten die Person nicht umstimmen.
Nach einigen Monaten holte sich der Herr erneut einen Beratungstermin und erzählte mir, dass er sich nun doch für ein Hörsystem entschieden habe. Natürlich fragte ich nach, wie der Sinneswandel zustande kam. Der Herr erzählte mir dann, fast mit Tränen in den Augen, dass seine dreijährige Enkelin den Ausschlag gegeben hatte. Sie saß bei ihrem Großvater auf dem Schoß und sagte, dass sie ihm ihr größtes Geheimnis ins Ohr flüstern wolle. Aufgrund seines Hörverlustes konnte der Herr nichts von dem verstehen, was seine Enkelin ihm sagte. Selbstverständlich konnte er nicht darum bitten, das Gesagte lauter zu wiederholen und so nickte er nur zustimmend. Schließlich war es die enttäuschte Reaktion der Enkelin, die den schwerhörigen Großvater zum Nachdenken brachte und er sich darauf hin für das Tragen eines Hörsystems entschieden hatte.
Heute sagt er übrigens, dass er sich schon viel früher mit einem Hörsystem hätte versorgen lassen sollen.
Die beigefügten Fotos sind von der Aktion "Leuchtende Schaufenster im Advent". Die Klasse 2a der Astrid-Lindgren-Schule hat unser Schaufenster, am 12.12.2022 mit den Weihnachtswünschen der Kinder gestaltet. Außerdem gab es Weihnachtslieder, Gedichte, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck, gegen eine freiwillige Spende. Es war ein gelungene Veranstaltung, die uns sehr viel Freude bereitet hat.
Wir bedanken uns bei den kreativen Kindern und der Klassenlehrerin, Frau Schuhmacher, für ihr Engagement.
Am 16.10.2022 findet im Fitnessstudio Injoy, in der Vogelsangstr. 35, ein gemeinsamer Gesundheitstag mit AOK und Hörakustik Schenk statt. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am Stand von Hörakustik Schenk erwarten Sie:
Dass wir mit unseren Ohren hören, ist allgemein bekannt. Welche Vorgänge dabei im Gehirn passieren, jedoch eher nicht. Der Hörsysem-Hersteller Oticon hat einen sehr informativen Artikel darüber geschrieben: "Wie funktioniert das Hören in Ihrem Gehirn?"